ARCHIV |
|
|
| Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® | ||||
|
Wussten Sie
Zielgruppen Vorgehensweise Vorteile Vernetzung Aktuelles Downloads Über uns Kontakt Diversity Check stationär Diversity Check ambulant Ausgezeichnete Einrichtungen
English
العربية (Arabisch)
Česky (Tschechisch)
English (Englisch)
Español (Spanisch)
Eλληνικά (Griechisch)
فارسی (Persisch)
Français (Französisch)
ქართული (Georgisch)
Polski (Polnisch)
Português (Portugiesisch)
Pусский (Russisch)
Shqiptar (Albanisch)
Slovensky (Slowakisch)
Srpskohrvatski (Serbisch)
Türkçe (Türkisch)
|
![]() Das Lebensort Vielfalt® - Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung, die stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste erhalten, die in struktureller, organisationspolitischer und personeller Hinsicht Voraussetzungen schaffen, sexuelle und geschlechtliche Minderheiten zu integrieren. Einrichtungen erhalten diese Auszeichnung, wenn sie sich nachweislich bemühen, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ihrer Klient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitenden als wesentlichen Aspekt ihrer Persönlichkeit zu berücksichtigen - in der Pflege wie im alltäglichen Leben. Vorbild für die Konzeption des Qualitätssiegels ist der Lebensort Vielfalt, ein Mehrgenerationenhaus mit integrierter Pflege-WG in Berlin. Die LSBTI* Community war an der Ausgestaltung des Qualitätssiegels beteiligt und wird perspektivisch bei der Begutachtung der Einrichtungen einbezogen werden. Wussten Sie
Zielgruppen1. Stationäre Alten – und Pflegeeinrichtungen, sowie ambulante Pflegedienste im gesamten Bundesgebiet 2. Hospize, Tagespflege- und ähnliche Einrichtungen können bei ausreichender Kapazität ebenfalls berücksichtigt werden ![]() Vernetzung
Ausgezeichnete Pflegeeinrichtungen (Karte)
Downloads• Broschüre Pflege • Diversity Check stationär als PDF • Diversity Check ambulant als PDF • Diversity Check care homes English (PDF) • Leitfaden: Ein Leitfaden zur Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Pflege wird im Sommer 2020 veröffentlicht. Über unsDas Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® ist ein Arbeitsbereich des Netzwerk Anders Altern. Im Projekt engagieren sich:
KontaktFür Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Schwulenberatung Berlin nimmt Anmeldungen ab sofort entgegen. Eva Obernauer Schwulenberatung Berlin Niebuhrstr. 59/60 10629 Berlin Tel. 030 23369070 e.obernauer@schwulenberatungberlin.de Frank Kutscha Schwulenberatung Berlin Niebuhrstr. 59/60 10629 Berlin Tel. 030 23369070 f.kutscha@schwulenberatungberlin.de Simon Lang Schwulenberatung Berlin Niebuhrstr. 59/60 10629 Berlin Tel. 030 446 688 126 s.lang@schwulenberatungberlin.de |
English
العربية (Arabisch)
Česky (Tschechisch)
English (Englisch)
Español (Spanisch)
Eλληνικά (Griechisch)
فارسی (Persisch)
Français (Französisch)
ქართული (Georgisch)
Polski (Polnisch)
Português (Portugiesisch)
Pусский (Russisch)
Shqiptar (Albanisch)
Slovensky (Slowakisch)
Srpskohrvatski (Serbisch)
Türkçe (Türkisch)
|
||





